Die Energie- und Wirtschaftsbetriebe der Gemeinde St. Anton GmbH befindet sich im 100 % Eigentum der Gemeinde St. Anton am Arlberg. Der Fokus liegt im Bereich der Regionalität und Nachhaltigkeit. Bereits 1923 gab es in St. Anton am Arlberg erstmals eine elektrische Stromerzeugung des E-Werks St. Anton (wie es früher hieß). Das Verkaufsgeschäft, mitsamt dem Installationsbetrieb, wurden 1928 eröffnet. 1999 erfolgte die Umgründung des E-Werks in Energie- und Wirtschaftsbetriebe der Gemeinde St. Anton GmbH mit der Einbringung der Wasserversorgung. Die Eingliederung der Bereiche Kanal, Abfall/Wertstoffhof und Deponien folgte 2002.