ArlbergEnergie Wärmeservice   —›
24-Stunden-Service+43 5446 2358
kleine Überschrift:
ArlbergEnergie
Titel:
Wärmeservice
Text:


Link:


Wertstoffhof.

für die region

Der Wertstoffhof St. Anton der EWA wurde 1993 mit der noch heute bestehenden Anlage eröffnet. Mit kompetenter Beratung und einem freundlichen Erscheinungsbild ist der Wertstoffhof zum wichtigen Bestandteil der Abfallwirtschaft St. Antons geworden. 

Beim Wertstoffhof St. Anton können alle Abfälle angeliefert werden, die nicht der Hausmüllsammlung zugeführt werden können, wie z.B. Glas, Papier, Kunststoff, Eisen, Dosen etc. 

Die abgegebenen Wertstoffe sowie deren Arten haben sich seit der Eröffnung vervielfacht. Am bestehenden Standort mit der gegebenen Infrastruktur konnte diese Entwicklung nur durch eine deutliche Verbesserung in der Containerlogistik und einer Ausweitung der Öffnungszeiten aufgefangen werden. 

Es kann vorkommen, dass an einem Öffnungstag bis zu 10 Container gewechselt werden müssen.

Dies fordert von allen Einheimischen und Betrieben, die Sicherheitsvorkehrungen wie Schritttempo fahren, Einbahnregelung und die Beachtung der Anweisungen des Wertstoffhof- Teams zu beachten und einzuhalten. 

  • Bild:
  • Bild:
  • Bild:
  • Bild:
  • Bild:
  • Bild:

Wertstoffmengen

  • Glas: 440 Tonnen
  • Dosen: 36 Tonnen
  • Kunststoffe: 198 Tonnen
  • Gartenabfälle: 310 Tonnen
  • Karton: 235 Tonnen
  • Holz: 162 Tonnen
  • Sperrmüll: 172 Tonnen
  • Metall: 122 Tonnen
  • Papier: 305 Tonnen
  • Restmüllsammlung: 614 Tonnen
  • Biomüllsammlung: 773 Tonnen