Problemstoffe.
abfallwirtschaft EWAProblemstoffsammlung
Problemstoffe können jeden ersten Freitag im Monat beim Wertstoffhof St. Anton abgegeben werden. Diese Termine sind auch im Abfallkalender ersichtlich.
Was sind Problemstoffe?
- Altöle (z.B.: Ablassöle, Petroleum, Diesel (Benzin: siehe Lösungsmittel))
- Autobatterien (z.B.:Bleiakkus)
- Farben und Lacke
z.B.: Reste von Farben und Lacken (flüssig, an- und ausgetrocknet), Wachse, Bitumen, Dispersionsfarben, Farb- und Lackspraydosen, Dichtungsmassen für Fenster und Türen, Unterbodenschutz, Schmierfette, Abbeizmittel (dichlormethanhältig), Fleckputzmittel (Fleckmittel, -paste und -wasser). - Fieberthermometer
- Haushaltsreiniger
z.B.: WC-Reinigungsmittel (WC- und Sanitärreiniger, WC-Beckensteine, Abflussreiniger), Desinfektionsmittel (z.B.Lysoform), Allzweckreiniger, Reiniger für Fußböden, Fenster und Teppiche, Waschmittel, Backofenreiniger, Spülmittel, Reinigungsmittel in Form von Dosen, Tuben, Flaschen, Sprays für Autos, wie z.B. Cockpitspray, Plastikreiniger, Chrompolish, Poliermittel, Imprägniermittel. - Laugen
z.B.: Fotochemikalien, Natronlauge, Kalilauge (-hydroxid), Wasserglas, Ammoniak, Salmiak, Abbeizmittel. - Leergebinde
z.B.: leere Dosen von Farben und Lacken, leere Motoröldosen, nicht jedoch z.B.: Joghurtbecher, Getränkedosen. - Leuchtstoff-, Quecksilber- und Natriumdampflampen (Neonröhren)
- Lösemittel
z.B.: Benzine, Löse- und Verdünnungsmittel (Terpentin, Terpentinersatz, Nitroverdünnung, Spiritus), Frostschutzmittel, Bremsflüssigkeit, Kaltreiniger, Klebestoffe (Alleskleber, Zweikomponentenkleber, Sekundenkleber). - Medikamente, Körperpflegemittel
z.B.: Salben, Tabletten, Ampullen, Tropfen, Lösungen, Kosmetika, Körperpflegemittel, wie z.B. Seifen, Schaumbäder, Deodorants, Shampoos. - Pflanzenschutzmittel und Gifte, Holzschutzmittel
- Pestizide (Chemikalien zur Bekämpfung von Insekten, Unkraut, Algen, schädlichen Pilzen, Schnecken und Nagetieren), Holzschutzmittel (fest, flüssig und in Spraydosen).
- Säuren
z.B.: Salz- und Essigsäure, Rostumwandler, Entkalker (enthält Ameisensäure). - Speisefette, Speiseöle, volle Ölis
- Trockenbatterien
z.B.: Konsumbatterien, Taschenlampenbatterien, Knopfzellen, Kleinakkus.