-
18.01.2021
Abholstation
Unser Service geht weiter!
Aufgrund der gegenwärtigen Situation und dem aktuellen Regierungsbeschluss müssen auch wir vorübergehend unsere Verkaufsräume bis 07.02.2021 schließen.
Eine Abholstation wurde für Ihre Bestellungen eingerichtet. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail!
lesen
-
07.01.2021
Abfallwirtschaft St. Anton: Betrieb Wertstoffhof, Müllabfuhr
Nochmalige Verschiebung der Umstellung auf Winterbetrieb bis Montag, 01.02.2021!
lesen
-
09.11.2020
EWA Aktionstage - die Gewinner!
Die EWA Aktionstage vom 12. bis 23. Oktober 2020 lockten EWA-Kunden mit top Angeboten und interessanten Produktpräsentationen -
auch gabs ein Gewinnspiel mit tollen Preisen. Kürzlich wurden die Gewinner ermittelt - wir gratulieren herzlich!
lesen
-
27.10.2020
Rückblick auf die EWA Herbstaktion
Corona-bedingt konnte die beliebte EWA-Hausmesse in diesem Jahr nicht in der klassischen Form durchgeführt werden - Kunden kamen aber im Rahmen der diesjährigen EWA-Herbst-Aktion im Verkaufsgeschäft der EWA vom 12. bis 23. Oktober dennoch in den Genuss von tollen Angeboten.
lesen
-
09.09.2020
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum sofortigen Eintritt:
Lehrling Elektroinstallationstechniker (m/w), Lehrling Einzelhandelskaufmann (m/w)
lesen
-
26.08.2020
Ein Mehrwert für alle - Landschaftsteich im Verwall fertig gestellt
Eine gesetzlich vorgeschriebene Maßnahme im Zuge des Wiederverleihungsverfahrens des Wasserkraftwerks Rosanna war eine sogenannte Hochwasserentlastung nahe des Stausees im Verwall. Aus dieser gesetzlichen Notwendigkeit entstand mit dem neuen Landschaftsteich ein gelungenes Gemeinschaftsprojekt zwischen den Energie- und Wirtschaftsbetrieben und dem Tourismusverband St. Anton am Arlberg. Unterstützung fand das Projekt auch durch die Gemeinde.
lesen
-
28.07.2020
Belohnung fürs Zeugnis
Es ist längst zur Tradition geworden, dass Schülerinnen und Schüler von Stanzertaler Schulen am Tag der Zeugnisverteilung in diversen Geschäften, Institutionen, Banken, uvm. eine Belohnung nach Vorlage ihres Zeugnisses bekommen.
lesen
-
03.07.2020
„Spuren hinterlassen“ Franz Mungenast verabschiedet sich in Ruhestand
Mit 30. Juni verabschiedete sich Franz Mungenast in seinen wohlverdienten Ruhestand. Knapp 29 Jahre lang stand er im Dienste der EWA und war maßgeblich an der EDV-Umstellung Anfang der 1990er Jahre beteiligt. Sehr breit waren sein Wissensspektrum und sein Aufgabenfeld.
lesen
-
27.04.2020
Sommerbetrieb Wertstoffhof
Ab 27.04. gilt der Sommerbetrieb Wertstoffhof und Müllentsorgung
lesen
-
20.11.2019
Hausmesse 2019
lesen
-
13.11.2019
Arbeiten Wiedererlangung Wasserrecht WKW Rosanna
lesen
-
02.10.2019
Rückblick Modellflugtage 2019
Im Zweijahres-Rhythmus veranstaltet der Modellsportverein „Arlberger Adler“ den über die Landesgrenzen hinaus beliebten Flugtag.
lesen
-
02.10.2019
EWA spendiert Kaffeemaschine
Die Energie- und Wirtschaftsbetriebe der Gemeinde St. Anton unterstützten regelmäßig lokale Vereine, Institutionen und Organisationen. Kürzlich konnte an den Verein SoViSta eine Kaffeemaschine, genau genommen eine Kapselmaschine der Firma "Caffitaly", übergeben werden. Mit diesem Sponsoring unterstreicht die EWA-Geschäftsführung die große Bedeutung und Relevanz von gezielten Sponsoringaktivitäten.
lesen
-
01.09.2019
Sanierung der Gföllbachquellen abgeschlossen
Die Gföllbachquelle ist ein wesentlicher Teil der St. Antoner Trinkwasserversorgung.
lesen
-
14.08.2019
St. Antoner Dorffest 2019
Vom 9. bis 11. August veranstaltete die Musikkapelle St. Anton das traditionelle Arlberger Musikfest
lesen
-
01.08.2019
INFO EWA-Arbeiten Verwall 2019 Sommer - Winterbeginn
lesen
-
22.05.2019
Gewerbegebiet Gand & Siedlungsgebiet Stadle werden heuer erschlossen
Die beiden EWA-Bereiche Kommunales unter Norbert Pfeifer und Netz mit Bereichsleiter Martin Raffeiner waren in den vergangenen Wochen intensiv mit der Erschließung des Gewerbegebiets Untergand beschäftigt. Die Erschließung der Siedlung Stadle folgt im Herbst.
lesen
-
22.05.2019
Fuhrpark des Bauhofs musste erneuert werden
Da die bisherigen Fahrzeuge des St. Antoner Bauhofs am Ende ihrer Lebensdauer angekommen waren, musste von Seiten der Energie- und Wirtschaftsbetriebe der Gemeinde St. Anton GmbH knapp eine halbe Million Euro in die Erneuerung des Fuhrparks investiert werden. Von dieser Investition in einen Radlader, eine Kehrmaschine und einen Unimog profitieren nicht nur die Bauhof-Mitarbeiter, sondern im Endeffekt alle Gemeindebürger und Gäste.
lesen
-
26.04.2019
Dampfgaren & Klimagaren - Vorführung im EWA
Für Kunden, die bereits stolze Besitzer eines Miele Dampfgarers sind und ihr Wissen rund um dieses vielseitige Küchengerät erweitern beziehungsweise sich inspirieren lassen wollten oder für all diejenigen, die sich überlegen, einen Dampfgarer anzuschaffen, fand am 25. April eine Dampfgarer-Vorführung der Firma Miele im EWA-Verkaufsgeschäft statt.
lesen
-
24.10.2018
EWA-Mitarbeiter überzeugen
Bei der sechsten Auflage der St. Antoner Olympiade kämpften insgesamt 45 Mitarbeiter der öffentlichen St. Antoner Institutionen Gemeinde, Tourismusverband, Energie- und Wirtschaftsbetriebe und der St. Antoner Fremdenverkehrsförderungs GesmbH um die heiß begehrten Stockerlplätze.
lesen